Home

Die lange Nacht der Gitarren - international

@ Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode

Sonnabend 17. Januar 2026 - 19:00 Uhr

 

 

Valeria Galimova


Schon in jungen Jahren zeigte Valeria Galimova ihre Originalität und ihr enormes Talent als Gitarristin. Mit 14 Jahren, als Schülerin einer russischen Musikschule, wurde Valeria eingeladen, als Künstlerin und Jurymitglied an einem internationalen Kinderfestivalwettbewerb in Puebla, Mexiko, mitzuwirken.


Valeria wurde in Russland geboren und begann mit acht Jahren klassische Gitarre bei ihrem ersten Lehrer Dmitry Milovanov an der Musikschule Nr. 1 in Kamensk-Uralsky zu lernen. In dieser Zeit erhielt sie fünfmal ein Stipendium des Bürgermeisters der Stadt.


Mit 17 Jahren begann Valeria ihr Studium am Gnessin-Kolleg in Moskau, wo sie bei Roman Zorkin und Anastasia Bardina studierte. 2019 schloss sie ihr Studium an der Russischen Gnessin-Akademie bei Prof. Artyom Dervoed ab.


Während ihrer beruflichen Laufbahn wurde ihr einer der Preise des russischen Präsidenten verliehen und sie gewann die Goldmedaille bei den Delphischen Spielen 2014. Darüber hinaus hat sie zehn erste Preise bei russischen und internationalen Wettbewerben gewonnen.


Valeria ist eine vielseitige und ausdrucksstarke Gitarristin, deren künstlerisches Schaffen Solo-, Kammer- und Orchesterauftritte umfasst.


Ihre Karriere umfasst die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern, Dirigenten und Ensembles sowie die Teilnahme an großen internationalen Festivals und innovativen Theaterproduktionen.


Mit ihrer Leidenschaft für klassische Traditionen und zeitgenössische Interpretationen verleiht sie jedem Auftritt Tiefe und Originalität. Außerhalb der Bühne gibt Valeria ihr Fachwissen in Bildungsprojekten weiter und inspiriert so die nächste Generation von Musikern. Ihre Kunstfertigkeit, ihre technische Meisterschaft und ihre einzigartige musikalische Stimme begeistern weltweit das Publikum.


Sie begeisterte das Publikum in ganz Europa und trat auf renommierten Bühnen in Städten wie Eriwan, Moskau, Hamburg, Berlin, München, Split, Granada, Madrid, Paris und Vilnius auf.


Sie arbeitet aktiv mit zeitgenössischen Komponisten zusammen und erweitert das Gitarrenrepertoire um neue und innovative Werke. Insbesondere renommierte Komponisten wie Sergio Assad, Thomas Fellow, Mathias Duplessy, Niccolò Neri und Ricardo Gallén haben ihr Werke gewidmet und ihren ausdrucksstarken und unverwechselbaren Umgang mit dem Instrument gewürdigt.