VOCALITY
>>>vocality nennt sich diese hochkarätige Vocal-Jazz-Band, in deren Mittelpunkt drei Stimmen stehen: Claudia Burghard, Cem Arnold Süzer, und Kristofer Benn - eingebettet in das Rhythmustrio um Markus Horn (Klavier), Lars Hansen (Bass) und Timo Warnecke (Schlagzeug).
Die schwerelosen bis bodenständig groovenden Arrangements reihen sich stilistisch zwischen "Lambert, Hendricks + Ross", den "New York Voices" oder "Manhattan Transfer" ein. Trotzdem haben sie ihren ganz eigenen vocality-Sound voller Verve und Virtuosität, irgendwo zwischen Jazz, Latin, groovendem Swing und Funk. Obwohl der Schwerpunkt im Jazz liegt, finden sich ebenso Stücke von Pop-Ikonen wie Paul Simon oder Sting im Repertoire sowie ein Flirt mit der Diskowelle der Siebziger. Jazzig arrangierte Popsongs durchbrechen immer wieder das Korsett der klassischen Close-Harmony-Sätze. Mal klingt vocality wie ein fetter Bigband-Satz, mal wie intimer Barjazz.
Doch ob moderner Vocal-Jazz oder weltberühmte Standards: die glasklaren, perfekt intonierten und wunderbar harmonierenden Stimmen von Claudia, Cem und Kristofer lassen einem immer wieder Schauer über den Rücken laufen. Mit unglaublicher Leichtigkeit jonglieren sie sich durch die abenteuerlichsten Harmonien der komplexen Jazzharmonik, ohne dabei an groovendem Swing zu verlieren.
Claudia Burghard (vocals)
Gesangsstudium an der Musikhochschule Hannover. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich von Jazz, Pop, Acapella und Bigband bis hin zu Werbejingles für Funk und Fernsehen, Musicalproduktionen (z.B. ”Little Shop of Horrors”) und Synchronarbeit für die “Sesamstraße”. Darüber hinaus ist sie als Gesangspädagogin tätig und Dozentin bei Jazzchören und Workshops.
Cem Arnold Süzer (vocals)
Mit dem Satz "alles was ich kann, habe ich auf der Straße gelernt", fasst der gebürtige Bremer gern seine musikalische Ausbildung zusammen, was bis auf ein kurzes Intermezzo als Student des Jazzgesangs an der Musik Hannover auch stimmt. Dadurch lernte er früh, sich in den verschiedensten Stilen wie Pop, Rock, Musical, Soul, Jazz und Oper zu bewegen. Mittlerweile kann er auf zahlreiche Auftritte in Radio und TV, europaweite Konzerte und die Tätigkeit als Sprecher für Hörspiel und Theater zurückblicken.
Kristofer Benn (vocals)
Gesangsstudium an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler” in Berlin bei Judy Niemack, Ute Becker u.a. Mitglied der Landesjugend-Bigband Niedersachsen und des BundesJazzOrchesters. Darsteller in div. Musiktheaterproduktionen (u.a. “Rocky Horror Picture Show”). Rundfunkproduktionen bei NDR, MDR und SFB. Tourneen in Rußland und Südost-Europa. Neben seiner Konzerttätigkeit mit verschiedensten Besetzungen ist er auch als Studiosänger und Gesangslehrer tätig.
Markus Horn (piano)
Klavierstudium in Amsterdam und Hannover, Auszeichnungen und erste Preise bei zahlreichen Wettbewerben. Konzerte und Tourneen in Deutschland, Schweiz, Niederlande, Spanien, Bulgarien, Ungarn, Finnland, Island, Singapur, Malaysia, Vietnam und Indonesien. Zusammenarbeit mit zahlreichen Jazzgrößen. Radio- und Fernseh-produktionen bei ZDF, RTL, Hessen Fernsehen, NDR und HR. Darüber hinaus mehrere CD-Einspielungen.
Lars Hansen (bass)
Absolvent des Jazzstudiengangs der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Mehrfacher Preisträger des Landesmusikrates Niedersachsen und bundesweiter Wettbewerbe (u.a. Jazzwett-bewerb Leipzig) sowie Förderungsteilnehmer des Goethe Instituts München. Konzerte und Festivalauftritte im In- und Ausland, Theater-, Musical-, Rundfunk-, CD- und Fernsehproduktionen (ARD, ZDF, RTL, N3)
Timo Warnecke (drums)
Gefragter Sideman für Live und Studio, neben Jazz auch in den Bereichen Pop, Chanson und Theatermusik. Intensivstudium an der „Future Music School“ in Aschaffenburg, weitere Studien in Kulturwissenschaften / Musik in Hildesheim und dem Kontaktstudiengang Popularmusik/Jazz in Hamburg. U. a. Unterricht bei Claus Hessler, Heinrich Köbberling, Willi Hanne; Workshops und Masterclasses bei Jim Chapin, Billy Hart, Bruno Castelluci u. a.Konzertreisen durch Deutschland, Polen und Schweiz (u. a. Monreux Jazz Festival) mit Bigband „Windmachine“, sowie Konzerte mit Pete York, Peter Weniger und Charlie Mariano. Preisträger von Winning Jazz 2003/2004 mit dem „Stefan Schultze- Trio“ und beim internationalen Jazzpreis Biberach 2004.